Fischzuchtanlagen im Meer stören das Ökosystem. Die Überbelegung der Fischzuchtanlagen führt zur Ausbreitung von Krankheiten bei Wildfischen. Die giftigen Lebensmittel, die die Zuchtfische essen, die pharmazeutischen Medikamente, die die Fische …
Wer regelmäßig Fisch isst, hat bereits Plastik gegessen. Unsere Ozeane enthalten nämlich etwa 244 Millionen Kilo Plastik. Der größte Teil davon besteht aus sogenanntem Mikroplastik, kleine Teilchen, die kleiner als …
Wir wissen alle, dass unsere Ozeane stark verschmutzt sind. Das wird nicht nur dadurch verursacht, dass viele Fabriken ihren Abfall ins Meer abführen, auch die Flüsse bringen zahlreiche Abfallstoffe mit …
Hormone verursachen Zwitter unter den Wellhornschnecken. Tributylzinnhydrid und Hormonforschung Eine wissenschaftliche Studie über die Wellhornschnecke, eine Meeresschnecke, die Sie vielleicht schon mal gegessen haben, führte zu einem erstaunlichen Ergebnis. Etwas …